Sezier-Workshop 3AJ

Sezier-Workshop 3AJ

Sezier-Workshop mit der 3AJ der HAK/HAS Leibnitz

Im Rahmen des NAWI-Unterrichts sezierten die Schüler*innen der 3AJ Herzen. Die Anatomie des Schweineherzens weist viele Ähnlichkeiten mit dem menschlichen Herz auf, was es zu einem idealen Modell für Lernzwecke macht.

Ausgerüstet mit Handschuhen, Skalpell, Scheren und Pinzetten untersuchten die Schüler*innen die Herzen. Nach der äußeren Betrachtung (Größe, Form, Herzkranzgefäße etc.) wurden die Segel- und Taschenklappen, welche den Blutfluss regeln, freigelegt und die unterschiedliche Dicke der Kammerwände untersucht.

Deutlich erkennbar war, dass die linke Herzkammer kräftiger ist als die rechte, weil sie das Blut mit höherem Druck durch den gesamten Körper pumpen muss. Die rechte Herzkammer muss dagegen einen wesentlich niedrigeren Druck aufbringen, um das Blut in den Lungenkreislauf zu pumpen.

Die Schüler*innen bewiesen bei der Präparation handwerkliches Geschick und konnten dabei viele neue praktische Erfahrungen und spannende Einblicke in die Anatomie des Herzens sammeln.

Mag. Anna Schriebl, Jana Zimmermann