Author: Brigitte Wolf

Erste Hilfe ist EINFACH! 15 Jugendliche der HAK/HAS Leibnitz haben vom 18.04 bis 09.05.2023 am Nachmittag einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurs absolviert. Die Teilnehmer*innen lernten in den Themenbereichen Verletzungen, Erkrankungen, Verkehrsunfall, Leben retten und Psychische Erste Hilfe, wie man in kritischen Situationen rasch und einfach Erste Hilfe leisten kann. Das Gelernte wurde am Ende bei einer Prüfung unter Beweis gestellt, die alle […]
mehr lesen
Dr. Soral hat sich seit Jahren über allen Maßen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler der von ihm betreuten Schulen eingesetzt. Im heurigen Schuljahr ist Dr. Soral ohne zu zögern bereit gewesen, auch Aushilfe an einer anderen Schule zu leisten. Frau Bildungsdirektorin HRin Elisabeth Meixner, BEd, nimmt dies zum Anlass, Dr. Soral  Dank und Anerkennung für […]
mehr lesen
Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit arbeiteten vier Schülerinnen der Abschlussklasse 5AJ an der Diplomarbeit „Schmiedgasse – Upcycling mal anders“. Rebecca Greiner, Celina Kleineberg, Livia Banek und Lea Obruly haben dabei jeweils ein Unterthema bearbeitet: Zwischennutzung, Nachnutzung, Schaufenstergestaltung und die Kommunikation. Die betreuende Lehrkraft dieses Projektes war Frau Mag. Christine Koller. Die Idee dieser Diplomarbeit war es, die Schmiedgasse zu einem attraktiven […]
mehr lesen
Mit dem Kompetenzmessinstrument digi.checkHAK können Schülerinnen und Schüler selbstständig überprüfen, welche digitalen Kompetenzen sie bereits erworben haben. Durch das Absolvieren konkreter, praktischer Aufgaben weisen sie nach, dass sie das Betriebssystem sowie Office-Anwendungen bedienen und sich sicher im Internet bewegen können. Die heurigen 4. Jahrgänge der HAK haben bei diesem Test sehr erfolgreich abgeschnitten. So konnten von 41 teilnehmenden Schülerinnen und […]
mehr lesen
Im Rahmen des Geschichteunterrichts, der sich immer wieder mit Krieg auseinandersetzen muss, gab es den Aufruf Menschen mit Plakaten zum Nachdenken zu bringen, um sämtliche laufende Kriege zu beenden. Die von den Schüler*innen prämierten besten 4 Plakate werden hier präsentiert. Wir geben die Hoffnung nicht auf!!!   
mehr lesen
Auch im aktuellen Schuljahr konnten unsere Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen erneut am Finanzbildungs-Workshop der Raiffeisenbank Leibnitz teilnehmen. Diese Möglichkeit besteht bereits seit mehreren Jahren und wird von unseren Schülerinnen und Schülern sehr geschätzt. „Der Vortrag war sehr spannend und informativ. Es wurde einem während des Vortrages nicht langweilig, weil er sehr gut gestaltet war. Ganz besonders gefallen hat […]
mehr lesen
Im Rahmen des Ausbildungsschwerpunkts Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern besuchte die CWS-Gruppe des 3. Jahrgangs am Montag, dem 08. Mai 2023, die Dr. Klaus Gaig Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei. Dort wurde ihnen die Arbeit in den Bereichen Personalverrechnung, Bilanzbuchhaltung und Buchhaltung nähergebracht. Die Schülerinnen und Schüler konnten viel Neues erfahren und bekamen auch die Gelegenheit mit dem Personal aus den jeweiligen Abteilungen […]
mehr lesen
Stolz können die Schüler:innen auf ihr journalistisches Werk sein, das am 09. Mai 2023 in der Kleinen Zeitung zum Thema „Das Imageproblem der heutigen Jugend“ präsentiert wurde. Kleine Zeitung 01 Kleine Zeitung 02   Ein DANKE an die Kleine Zeitung.
mehr lesen
Wir, die Schülerinnen und Schüler der 3Aj, haben am Laufe des Vormittags des 28.04.2023 gemeinsam mit unserer Klassenvorständin Frau Professor Leimüller und unserem Direktor Herr Mag. Christian Sametz den Stand der Wochenzeitung „Woche Leibnitz“ am Leibnitzer Hauptplatz besucht. Dort wurde uns erklärt, wie der Herstellungsprozess einer Zeitung funktioniert und wir hatten auch die Möglichkeit, auf kleinen Kärtchen unsere Wünsche für […]
mehr lesen
Am 28. Februar 2023 machte die 2AJ im Fach Religion und die Ethikgruppe der 2. Klassen einen schönen und interessanten Ausflug zu den Weltreligionen in Graz, begleitet von Herrn Prof. Feiner und Herrn Prof. Sabathi. Zu Beginn besuchten wir die Moschee, die uns ganz besonders gefallen hat. Wir hätten nie gedacht, dass es innen so „leer“ ist, aber der Innenraum […]
mehr lesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Diese dienen zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen